Mehr als 35 Jahre Erfahrung im Explosionssicherheit

search icon

Mehr als 35 Jahre Erfahrung im Explosionssicherheit

AR-050: Neue Zone 1 Klimaanlage

AR-050 Klimaanlage fuer zone 1„Keine Zeit für Systeme mit unterschiedlichen Funktionen verschwenden, sondern sich ganz auf die Entwicklung eines Klimageräts konzentrieren, das die wichtigsten Marktanforderungen erfüllt“: so lautete der Entwicklungsauftrag, den Artidor für sich selbst formuliert hatte. Das Ergebnis ist das explosionsgeschützte AR-050-Klimagerät: korrosionsbeständig, für hohe Umgebungstemperaturen geeignet, ATEX-zertifiziert für Zone 1 und sowohl zur Kühlung als auch zur Beheizung verwendbar.

AR-050 Zone 1 Klimaanlage

Mit der Einführung des AR-050 bietet Artidor eine Lösung für verschiedene Bedürfnisse des Marktes für explosionsgeschützte Produkte. „Mit dem Umbau von Klimageräten für den Einsatz in ATEX-Zone 2 hatten wir schon viele Jahre Erfahrung“, erklärt Geschäftsführer Marc Moolenaar. „Nachdem immer mehr Kunden Klimageräte und Kühlanlagen für Zone 1 nachfragten, haben wir beschlossen, diese selbst zu entwickeln und herzustellen. Aufgrund einer anderen häufig eingehenden Nachfrage sollten diese Geräte darüber hinaus für sehr hohe Umgebungstemperaturen geeignet sein. Und schließlich hatten viele Kunden den Wunsch nach einem Gerät geäußert, das sowohl zur Kühlung als auch zur Beheizung eingesetzt werden kann. Nach einer gründlichen Marktsondierung mussten wir feststellen, dass es ein solches System nicht gab. Grund genug, selbst eines zu entwickeln!“

Bessere Gesprächspartner


Mit dem Beschluss, in eigener Regie ein hochwertiges und zuverlässiges Klimagerät zu entwickeln, hatte Artidor sich keine leichte Aufgabe gestellt. „Der Explosionsschutz ist für uns natürlich bekanntes Terrain. In der Wärme- und Kältetechnik allerdings waren wir weniger bewandert“, gibt Moolenaar zu. „Obwohl ich in ferner Vergangenheit ein Studium der Energietechnik abgeschlossen habe, war ich froh, dass wir mit einem sehr erfahrenen Berater in Kontakt kamen, der uns in den verschiedenen Stufen des Entwicklungsprozesses begleiten konnte. Es war eine große Herausforderung, aber dieses Abenteuer war jede Mühe wert. Wir haben nicht nur ein einzigartiges Produkt entwickelt, sondern auch sehr viel gelernt. Seitdem sind wir ein noch besserer Gesprächspartner für die vielen Installateure, die unsere Produkte kaufen und anwenden.“

Optimales Produkt


Dass das neue Klimagerät die höchsten Anforderungen erfüllen musste, stand von Anfang an fest. „Es ging hier schließlich nicht um Klimageräte für den Einsatz in einem durchschnittlichen Büro, sondern für Umgebungen mit sehr anspruchsvollen Bedingungen. Beispielsweise für die Petrochemie, Offshore-Industrie, Schifffahrt, Pharmazie und Nahrungsmittelindustrie. Für den Einsatz überall dort, wo Gase und flüchtige Stoffe freigesetzt werden können. Die Anforderungen haben es in sich. Alles, was auf einer Offshore-Plattform installiert werden soll, muss mit dem Hubschrauber eingeflogen werden. Da kann man es sich nicht leisten, Klimageräte zu liefern, die nach wenigen Jahren versagen oder nach ein paar Meerwasserspritzern Rost ansetzen. Hier braucht man ein optimales Produkt, das jahrelang problemlos funktioniert. In Bereichen wie der Offshore-Industrie legt man logischerweise Wert auf möglichst wartungsarme Geräte. Aus diesem Grund bieten wir unsere Einheit in Edelstahl 316 und lackiertem Stahl an.“

Nahezu ‘Plug-and-Play’


In Ländern mit einem Klima wie in den Niederlanden ist ein Klimagerät für den Einsatz bei Temperaturen bis zu 48 °C mehr als ausreichend. In Teilen von Asien, im Nahen Osten und in manchen Mittelmeerländern sieht die Situation aber anders aus. „In der Wüste kann es tagsüber extrem heiß und nachts ziemlich kalt werden. Eine Anlage, die sowohl kühlen als auch heizen kann, ist dann schon sehr sinnvoll. Das AR-050-Klimagerät kühlt und heizt und kann bei Temperaturen bis zu 55 °C betrieben werden, mit gewissen Anpassungen sogar bis 60 °C."

Es eignet sich nicht nur für die Klimatisierung, sondern auch für andere Verwendungen, beispielsweise die Prozesskühlung. Die Installation der Anlage ist einfach, wie Moolenaar erklärt. Der Kältemittelkreislauf beschränkt sich auf die Außeneinheit; Lötarbeiten sind also nicht mehr notwendig. Die AR-050 ist in mehreren Leistungsstufen von 5 kW bis 15 kW lieferbar. Mehrere Geräte können problemlos kombiniert werden, und auf Wunsch ist die Serie einfach erweiterbar.

Weitere Informationen?

Möchten Sie mehr über das AR-050 Klimagerät
für Zone 1 wissen? Setzen Sie sich mit
uns in Verbindung!
Wir informieren Sie gern ausführlich.

Weitere Nachrichten Kontaktieren Sie uns